Events

Pixelist Motion Design Meet-Up 05.07.23

Liebe Pixelist-Fans, vor der Sommerpause gibt es noch mal das beliebte Meet Up! Am Mittwoch den 5.7. um 19:30 Uhr. Es wird wieder drei Speaker geben, die euch von ganz unterschiedlichen Projekten und Techniken erzählen werden. Eine bunte Mischung wird das. Inspirierend, erhellend, unterhaltsam… Wer und was genau erfahrt ihr vorher noch auf social media. […]

Registration Open

TYPOSTAMMTISCH HAMBURG – “Schrift und Typografie unterrichten” 02.02.23

Ute und ich unterrichten regelmäßig und unterhalten uns oft darüber, wie wir unsere Kurse planen, welche Schwerpunkte wir setzen und mit welchen Übungen wir Inhalte vermitteln. Über diese Fragen möchten wir im Februar in größerer Runde sprechen. Für den Einstieg ins Gespräch überleg doch schon mal, welche Themen oder Aufgaben jedes Mal funktionieren und welche […]

Pixelist Motion Design Meet-Up 09.02.23

Hallo liebe Pixelist-Fans, das nächste Pixelist wird am Donnerstag den 9.2 um 19:30 Uhr sein! Nach dem sehr erfolgreichen Neustart im Dezember, geht es jetzt regelmäßig weiter und die kommende Ausgabe wird auch wieder sehr interessant und gesellig werden. Es gibt wie immer 2-3 Vorträge von 15-20 Minuten und dann ein Bierchen und entspannten Austausch. […]

Filmclub “Schlaf” 19.01.23

Der Filmclub in der FilmFabrique Wir laden ein zur monatlichen Langfilmnacht in der FilmFabrique im Hamburger Oberhafen. Wir wollen die Tür für Filmschaffende, angehenden Filmschaffende und alle Interessierten öffnen und ausgewählte Langfilme zeigen. Zusätzlich versuchen wir, Leute aus der Filmcrew oder andere Akteur*innen der Filmbranche (bspw. Filmvertrieb, Kinobetrieb, Filmförderung, etc.) einzuladen, die mit Redebeiträgen den […]

Der Kurzfilmtag – 21.12.22

Wir zeigen Kurzfilme von den KinoKabarets von HamburgerKino. In der Kürze liegt die Würze. Das trifft auf die Kurzfilme auf jeden Fall zu, denn sie sind tatsächlich würzig aber auch lustig, experimentell und improvisiert, denn sie sind in kürzester Zeit innerhalb von 2-3 Tagen entstanden.Das Screening ist im Rahmen des Kurzfilmtags, der in vielen Ländern […]

MORE

KINOKABARET

Einen Kurzfilm in 48 Stunden machen, ist das möglich?
Es ist möglich! Wir veranstalten jedes Jahr im Juni das KinoKabaret Hamburg. Ziel des KinoKabarets ist es, mit verschiedenen Leuten von HamburgerKino und Künstlern anderer Kinogruppen aus der ganzen Welt innerhalb von zehn Tagen alle 48 Stunden neue Kurzfilme zu produzieren. An unserem KinoKabaret nehmen in der Regel 200 Leute teil und es entstehen durchschnittlich etwa 20 Kurzfilme in einem Durchlauf von 48 Stunden.

FILMFABRIQUE

Die FilmFabrique entstand Ende 2010 in Kooperation mit der Gängeviertel-Initiative in dessen Herzstück, der „Fabrique", und wurde schnell zu einem ungewöhnlichem Ort des Zusammentreffens der Hamburger Filmlandschaft. Vier Jahre später wurde der neue Standort in der Alten Bahnmeisterei im Oberhafenquartier eröffnet. In der jetzt gewachsenen FilmFabrique teilen sich kommerzielle und nicht-kommerzielle Filmprojekte die Büroplätze und finden hier eine neuartige Plattform, um sich untereinander auszutauschen. Die Niedrigschwelligkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt für die Macher der FilmFabrique und HamburgerKino e.V., dem Verein hinter der ganzen Sache.

Kurzfilme mit den gegebenen Mitteln produzieren. Und das unter verschärfter Bedingung, die in einer strikt begrenzten Herstellungszeit besteht. HamburgerKino arbeitet seit vielen Jahren mit einer Methode, die sich in vorbildlicher Weise der technischen Möglichkeiten bedient. Man macht Filme, weil man will und kann, und eben nicht nur dann, wenn ein finanzieller und organisatorischer Rahmen den vermeintlich großen Wurf zulässt. Das konzentrierte, gemeinschaftliche und eigendynamische Arbeiten ergibt einen zusätzlichen Aspekt. Anderswo spricht man selbstverwichtigend von sozialen Netzwerken. Sei’s drum. Machen!

Jürgen Jürgen Kittel · Künstlerischer Leiter des Internationalen KurzFilmFestivals Hamburg bis 2009

The Hamburg kinokabaret was such a great event this year. Producing short movies in a short time with directors, actors, technicians and musicians is in itself an experience to live. If you had that the participants are coming from Germany, France, Austria, Belgium, Canada, Great-Britain, Slovakia and Burkina Faso than it’s a wonderful mix of different culture puting their energy together to produce short movies.

Karim Karim Aitgacem · Filmemacher · Kino Paname · Paris

LES AMIS this week was a Floating crazy paradise, lets never forget us and create more and more ; i love u all.

Sybil Sybil Montet · Filmemacherin · Kino Paname · Paris

Something special happened.. the best proof is the blues I felt afterwards! Thank you for that, will miss the look of hundreds up to a white sheet that filled with a brilliant variation of colors (passion). I salute the Team for giving so many people a lot of space to express themselves, finding friends and farewell us thirsty for more! See you all soon!! 🙂

Iskender Iskender Kökce · Kameramann · Hamburg

The Kabaret in Hamburg is a magnificent experience, both for first timers and regulars but also for experienced and unexperienced people in the filmmaking area! The staff in Hamburg are not only super well organised but they are so friendly and welcoming it’s hard to explain to someone who hasn’t ever experienced it from these guys.
The mix of people coming from all over the world results in an absolute buzzing atmosphere….. it’s so positive, uplifting and fantastic that the rest of your life becomes an anti-climax!

Paulo Paulo Martinho · Filmemacher · Filmonik · Manchester

“For me the KinoKabaret in Hamburg is the Kino event in Europe you shouldn’t miss! It’s one of the occasions during the year to meet most of the kinoites from all around the world. You can be sure that some of the best movies of a the Kino world’s year will be made in Hamburg. Probably because the ambience is good and the feelings between people are cool. All these things give the good context to be in a creative spirit. That’s probably the most successful part of the work of the team of Hamburg. I hope this year I will have the chance to be there again…“

Hamid Hamid Handis · Director & Organizer · Kino Ile de la Réunion

“It’s been my greatest Kino experience by far. The organization was perfect, the kinolab was a great working place, and the screenings were a blast.“

Jules Jules Saulnier · Director & Organizer · Kino00 Montréal