
Bei den Workshops von HamburgerKino lernst du die einzelnen Schritte, die zu einem Film führen. Mit einfachen Mitteln, in lockerem Ton und mit Spaß wirst du am Ende des Workshops die Kenntnisse haben, um eigenständig weiterzumachen. Kosten: 30,- bis 50,-/Tag inklusive Mittagessen.
Fragen zu den Workshops könnt ihr hier loswerden!
Im 2023 folgen noch Termine für die Bereiche Drehvorbereitung, Kamera, Regie, Schnitt.
25.09.22 Elementary Lighting – Philipp Barth
Du willst dein Wissen im Bereich Filmlicht und Umgang mit Licht mit wenig Mitteln vertiefen? Du hast vielleicht schon eigene Projekte realisiert und merkst, da müsste nächstes Mal lichtmässig etwas verbessert werden weisst aber nicht wie? Dann ist jetzt die richtige Gelegenheit dafür. Im Workshop vertiefst du deine ersten Erfahrungen im Beeinflussen von Licht mit „affordable light“ für deine nächsten Projekte. Mit wenig viel erreichen. Das geht durchaus. In diesem Ein- Tages Workshop bieten wir dir Basiswissens im Bereich filmisches Licht mit anschließendem hands-on training dreier häufig vorkommenden Lichtsituationen.
Philipp arbeitet seit 2008 in verschiedenen Positionen des Lichtdepartments. Zumeist im Werbefilmbereich tätig, arbeitet er auch an Fernsehfilmen und internationalen Kino-Projekten.
23.10.22 Ton – Martin Gerigk & Patrick Dadaczyński
Dieser eintägige Workshop über die Tongestaltung am Set zeigt den Teilnehmenden die Arbeitsweise der Tonaufzeichnung am Drehort und zeigt die unterschiedlichen Tonberufe an einem professionellen Filmset. Es werden sowohl die Bedienung der verfügbaren Recorder gezeigt, als auch die Handhabung der Angel und weiterer Mikrofonierungs-möglichkeiten. Ein nicht unerheblicher Bereich ist die aktive Beeinflussung der Bedingungen am Drehort. Dies ist auf der einen Seite eine möglichst ruhige Umgebung, auf der anderen Seite die Kommunikation mit den anderen Departements wie Licht oder Kamera. In praktischen Übungen können Teilnehmer:innen erste Erfahrungen sammeln und bei einer Beispielszene das Gelernte in die Tat umsetzen. Es wird dringend empfohlen eigene Kopfhörer mitzubringen.
MartinGerigk
Filmtonassistent für Kino- und Fernsehfilme und Serien seit über 5 Jahren mit langer Erfahrung bei HK- und Studentenfilmen. Absolvent der HAW Hamburg im Studienfach Medientechnik
PatrickDadaczyński
Filmtonmeister für Kino- und Fernsehfilme, Dokumentationen und Werbung. Absolvent des Masterstudiums Medientechnik an der HAW Hamburg Media Sciences
Mit freundlicher Unterstützung von Zeigermann_Audio GmbH
12.11.22 Drehbuch – Jorge Pacheco (EN)
One day workshop covering: formatting, structure, the basics of dramaturgie, feedback and software. This workshop is targeted at people of any age who want to get acquainted with the scriptwriting field. Those with previous knowledge and experience are welcome too. After this workshop the participants will have learned the formatting of screenplays from the spec stage using a proper software, as well as their basic dramatic structure.
The participants don’t need to bring anything in particular. However a laptop with scriptwriting software may be of some help, and also an existing script, or part of it, if some feedback is desired (preferably in English)* or an idea which they might want to develop to a script.
Jorge schreibt seit 2010 Drehbücher für diverse Kurzfilme. Hierzu übernahm er selbst oder in Zusammenarbeit mit anderen Filmemacher auch die Regie. Daneben nahm er bei diversen Challenges wie beispielsweise dem Sundance Collab (Finalist) und WriterDuet (Semifinalist) teil. Aktuell steht er in der Mitgliedschaft des permanent script writing workshops von Cannes. Unter der Mentorenschaft des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs Michael Rowe konnte Jorge Pacheco nun auch sein erstes Drehbuch für einen Langspielfilm entwickeln.
